Am Donnerstag, den 11.12.2014, war das Schülercafé-Team wieder einmal im Gesundheitsamt zu Gast, um sich über die Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmittel belehren zu lassen.
Anschließend ...
Unsere Ziele:
die Beibehaltung unseres guten Schulklimas
die Verbesserung der Sauberkeit und Ordnung in unserer Schulanlage
das rechtzeitige Erkennen von aggressiven Verhalten oder mutwilliger ...
Die Tennis-Schulmannschaft der Realschule Schondorf besiegt in der zweiten Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ das Staffelseegymnasium Murnau. Das Team um Henri, Lennart, Moritz, Julian und Simon ...
... Eltern durch ein riesiges Kuchen- und Fingerfoodbüffet gesorgt. So konnten sich alle gut stärken, bevor die ersten Tanzschritte gewagt wurden. Die Musikauswahl unseres Technikteams sowie die motivierten ...
Der Klimakoffer wurde von einem Expertenteam der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München in Zusammenarbeit mehrere ausgewählter Lehrkräfte sowie Professor Dr. Harald Lesch konzipiert und entwickelt. ...
... Arbeiten und die MINT-Fächer heranführen. Insgesamt 9 Teams haben sich gefunden um jeweils einen Versuch vorzubereiten und auch die dahinterstehende Theorie den Kindern näher zu bringen. In beiden Chemiesälen ...
... fühlen, ihr Wissen und Können an einzelne Schulkameraden weiter.
Die "Nachhilfe-Teams" vereinbaren selbstständig ihre gemeinsamen Termine und führen einen schriftlichen Nachweis über die einzelne ...
... Abenteuer und Wissenschaft vereinen und arbeite außerdem gerne mit internationalen Teams zusammen. Klar, dass da der Berufswunsch des Astronauten nahe lag. Selbst der einfache Hinflug von 22 Stunden und ...
... Uhr bis 16 Uhr unter 0162 - 275 7145 erreichen. Gerne können Sie auch eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.
Die Eltern unserer Ganztagessschüler erreichen das diensthabende Team ...
Klasse 5a gehört zu den Preisträgern des bundesweiten Schülerwettbewerbs „ECHT KUHL!“
„Ackern für die Vielfalt. Teamarbeit in und mit der Natur“ war das diesjährige Thema. „Geackert“ haben wir ...
In einem spannenden und kampfbetonten Finale setzte sich die Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2003/04) mit 3:1 gegen die Mannschaft der JWR Landsberg durch. Erst in der Verlängerung ...
18 Teams aus fünf Schulen, 72 begeisterte Schachspieler, unzählige spannende Partien - all das war am 21.02.18 an der Wolfgang-Kubelka Realschule beim großen Mannschaftsturnier geboten, welches von ...
Die Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe bekamen an einem Vormittag Besuch von Mobi-DIG. Das Suchtpräventionsteam des Kreisjugendamtes Landsberg am Lech informierte die Schüler in vier Unterrichtsstunden ...
... hat uns sehr viel Spaß gemacht. Am letzten Tag konnten wir unsere Klassengemeinschaft in einem Teamtraining- Parcours testen. Ganz knapp gewannen die „ Backfische“. Dieser Schullandheimaufenthalt wird ...
Auch das Fußballteam der Wettkampflasse IV ging beim diesjährigen Regionalentschteid in Landsberg souverän als Sieger vom Platz und hat sich damit für den Bezirksentscheid qualifiziert. Jetzt heißt ...
... "Berti" Kreuzer
Das Fußballteam der WKR Wettkampflasse III ging beim diesjährigen Regionalenschteid in Fürstenfeldbruck als Sieger vom Platz und hat sich damit für das Bezirksfinale in Bad ...
Diese Webseite benutzt Cookies für ein optimales Benutzererlebnis.