Zum Hauptinhalt springen

Wolfgang-Kubelka-Realschule

Staatliche Realschule für Knaben

Aktuelles

Zeitzeuge Thomas Raufeisen beeindruckt mit bewegendem Lebensbericht

 2425 Zeitzeuge

Einen besonderen Einblick in die deutsch-deutsche Geschichte erhielten die Schüler der 10. Klassen bei einem eindrucksvollen Vortrag von Thomas Raufeisen, der als Zeitzeuge aus seinem Leben berichtete.

Mit großer Offenheit erzählte Raufeisen, wie sein Vater – ein DDR-Spion – die Familie 1979 ohne ihr Wissen in die DDR brachte. Thomas Raufeisen war damals 17 Jahre alt, aufgewachsen in Hannover, und fand sich plötzlich in einem System wieder, das für ihn völlig fremd war. Seine Versuche, das Land zu verlassen, führten schließlich zu seiner Verhaftung durch die Stasi und zu einer mehrjährigen Haft in den berüchtigten Gefängnissen der DDR, darunter Hohenschönhausen und Bautzen.

Besonders beeindruckend war, dass die Schüler nicht nur zuhören, sondern auch direkt während des Vortrags Fragen stellen konnten. Dabei kamen viele tiefgreifende und persönliche Nachfragen auf: Wie geht man mit dem Gefühl um, vom eigenen Vater verraten worden zu sein? Was bedeutet es, unter permanenter Überwachung zu leben? Und wie blickt man heute auf Freiheit und Verantwortung in einer Demokratie?

Raufeisen antwortete offen, ehrlich und nahbar. Der Vortrag entwickelte sich so zu einem lebendigen Austausch, der deutlich machte, dass Geschichte nicht nur in Büchern existiert, sondern erlebt und hinterfragt werden kann.

Ein Schüler brachte es am Ende auf den Punkt: „So etwas lernt man nicht aus dem Schulbuch.“

Julia Wieland