Fasching an der WKR
Vom Sachbrief zur Faschingsfeier – Ein voller Erfolg!
Mitte Januar war die Klasse 6… gerade dabei den Sachbrief im Unterricht zu behandeln, als die Jungs eine Idee hatten. Vielleicht kann man Herrn Morhard auf diese Weise überzeugen, für die 5. und 6. Klassen eine Faschingsfeier zu genehmigen? Begeistert machte sich die Klasse 6a unter der Leitung ihrer Deutschlehrkraft Frau Krej daran, schlagkräftige Argumente zu sammeln, die den Schulleiter überzeugen. Sie betonten die Förderung des sozialen Miteinanders, die Möglichkeit, Freundschaften zu vertiefen sowie die Chance, die eigene Kreativität durch fantasievolle Kostüme auszuleben. Diese Argumente überzeugten Herrn Morhard und schnell waren auch die erforderlichen Lehrkräfte zur Unterstützung gefunden.
Knapp einen Monat später, am 26. Februar 2025, war es endlich soweit. Mit vereinten Kräften schmückte die Klasse 6a zusammen mit Frau Masch das Schulhaus, und schon konnte es losgehen. Für das leibliche Wohl war dank der Unterstützung der Eltern durch ein riesiges Kuchen- und Fingerfoodbüffet gesorgt. So konnten sich alle gut stärken, bevor die ersten Tanzschritte gewagt wurden. Die Musikauswahl unseres Technikteams sowie die motivierten Tutoren sorgten für eine mitreißende Stimmung auf der Tanzfläche. Parallel dazu gab es in den angrenzenden Räumen spannende Aktivitäten, darunter Karaoke und Parcourslauf, die für zusätzlichen Spaß sorgten.
Ein absolutes Highlight der Feier war die Prämierung des besten Kostüms. Die Jury hatte eine schwere Entscheidung zu treffen, denn auf der Bühne präsentierten sich unter anderem Dinosaurier, Flugkapitäne und ein Gummibärchen. Gewonnen hatte schließlich mit knappem Vorsprung Korbinian aus der 6b. Seine Darstellung einer kauzigen alten Oma überzeugte das Publikum und die Jury gleichermaßen.
Hier einige Stimmen aus der Schülerschaft:
„Ich fand es sehr gut, es gab coole Musik. Ich fand es witzig, den Lehrern beim Tanzen zuzuschauen. Die Spiele waren auch gut.“
„Ich fands ganz cool. Ich habe viele gute Kostüme gesehen, vor allem die aufblasbaren haben mir gefallen. Die Musik war super, gut war auch das Technikteam und das Licht, das immer passend zur Musik war."
„Es war echt lustig und die Oma hatte das beste Kostüm.“
Oder wie es ein Tutor auf den Punkt brachte: „Gerne nächste Woche wieder! :-)“
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Tutoren, Technikteam-Mitglieder, Schulsanitäter und Lehrkräfte rund um das Organisationsteam Frau Krej, Frau Masch, Frau Sonn und Herrn Rohn, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung diese unvergessliche Faschingsfeier möglich gemacht haben!
Autorin: Stefanie Grandl